27.3.2025-C-I—3.Fastenwoche-3.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus-Haimo-Frowin-Bernhelm-Ensfrid-(Jer.7,23-28/95/Lk.11,14-23

27.3.2025-C-I—3.Fastenwoche-3.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus-Haimo-Frowin-Bernhelm-Ensfrid-(Jer.7,23-28/95/Lk.11,14-23)

Weil Jesus anders spricht und handelt als die bisherigen Religionsverantwortlichen des Volkes, wird Er immer auf Widerstand stoßen. Eine der Hauptanklagen ist Gotteslästerung. Das geht so weit, dass sie sie Ihm einen Pakt mit den Gegenmächten Gottes, dem Satan oder Beelzebub, vorwerfen. Jesus versucht sich zu verteidigen, zu erklären, doch es wird Ihm nicht gelingen. Festgefahrene Meinungen, auch wenn sie falsch sind, setzen sich durch.

Das ist heute wohl kaum anders, wenn auch eher Gleichgültigkeit, statt Angriff, herrschen. Es ist eher Seine Kirche, die in der Kritik steht und ja wohl auch genügend Angriffsflächen gezeigt hat und weiterhin offenbart.

Bitten wir Gottes Heiligen Geist uns, und die ganze Kirche, die Christenheit insgesamt, zu erneuern, zu heilen. Dann kann Gottes Wort wieder deutlicher gehört werden. Doch bleibt uns die Aufgabe, glaubwürdige Zeugen zu sein, in Wort und Tat.

 

„Herr Jesus Christus, manchmal möchten wir nicht in Deiner Haut stecken, und die Anklagen gegen Dich erleben. Doch sind wir seit unserer Taufe in Deine ‚Haut‘ mit aufgenommen. Wir erleben die Verletzungen mit, und sind auch mitverantwortlich für manche Anklagen. Lass diese Zeit der Erneuerung uns tief unter die Haut gehen, damit wir alles mit Dir teilen bis hin zum neuen österlichen Menschen.“