21.3.2025-C-I—2.Fastenwoche-2.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus-Christian-Richeza-Absalon-((Gen.37,3-4.12-13.17-28/105/Mt

21.3.2025-C-I—2.Fastenwoche-2.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u f Papst Franziskus-Christian-Richeza-Absalon-((Gen.37,3-4.12-13.17-28/105/Mt.21,3343.45-46)

In beiden Lesungen geht es um einen Sohn; Beide Male ist Eifersucht anderer im Spiel. Beide Söhne geraten in Gefahr. Beide sind genau der ‚Eckstein‘ der verworfen wurde und nötig war, um den Bau zu vollenden.

Eifersucht und Konkurrenzdenken machen so vieles zunichte, das eigentlich gut sein könnte.

Die österliche Zeit der Erneuerung möchte uns helfen, alle Schatten von Eifersucht und Vergeltung zu entdecken und zu überwinden. Neu zu werden in solchen Beziehungen, die vergiftet sind. Es hat auch etwas mit Gehorsam zu tun, wenn wir angeregt werden, Tatsachen anzunehmen und nicht alles in frage zu stellen und dann zu zerstören, was wir eigentlich brauchen könnten. Unsere kritische und schnelllebige Zeit macht es uns nicht leicht, innezuhalten, nachzudenken, Geduld zu haben.

Diese Wochen möchten uns helfen, freier zu werden und realistischer, vertrauensvoller und hilfsbereiter.

„Herr Jesus Christus, sowohl in Josef und seinen Brüdern als auch im Gleichnis von den Winzern bist Du und Dein Schicksal bei uns Menschen vorausgebildet. Auch Du wirst ausgegrenzt und schließlich bis zum Tod am Kreuz getrieben. Hilf uns  innezuhalten und ehrlich mit unseren Gedanken und Empfindungen umzugehen. Hilf uns, mehr Liebe in unser Denken, Reden und Tun hineinfließen zu lassen; Liebe, die von Dir kommt.“

Einige Tipps von Papst Franziskus:

1.lächelt mehr. Ein Christ ist ein froher Mensch.

2.Dankt öfter, sagt es auch bei kleinen Dingen.

3.Beteuert den anderen, dass ihr sie liebt.

4.Grüsst freundlich die Mitmenschen.

 

5.Hört gerne zu, wenn andere von sich erzählen wollen-ohne schon zu urteilen.