18.3.2025-C-I—2.Fastenwoche-2.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- u für Papst Franziskus-Cyrill v Jerusalem-Edouard-Anselm v Lucca-(Jes.1,10.16-20/50/Mt.23,1-12)
‚Liebe sei Tat‘ heißt das neue Fasten-Hungertuch. Doch Tat ohne innere Beziehung und aufmerksamer Liebe kann hohl sein, oder ein Schein. Jesus ändert/verwandelt die Verhältnisse: wer sich zu sehr als groß darstellen will, wird klein genannt, und wer immer das Nachsehen hat und dienend lebt, wird groß angesehen. Auf das Zeugnis des Lebens kommt es an, vor Gott, bei den Menschen. Jesu lebt uns dies vor: vom Lebensbeginn und Seiner Geburt im Stall bis zur Hingabe in den Tod am Kreuz. Die heilige Zeit der Erneuerung kann uns dies deutlicher werden lassen und zur Umkehr bewegen.
Frühjahrsputz - Die Seele putzen und pflegen
Liebe Leser und Leserinnen,
bald ist es wieder so weit. Die Sonne scheint in die Wohnungen und Häuser: die Zeit zum Frühjahrsputz. Fenster putzen, die Bücher abstauben, die Bildschirme reinigen und mal so richtig mit dem
Lappen in den Ecken der Schränke wischen. Ich bewerbe mich nicht um den Frühjahrsputz. Aber wenn ich einmal angefangen habe, kann ich gar nicht aufhören. Die Spuren des Alltags aufräumen und die
schönen Dinge zum Glänzen bringen, Überflüssiges entsorgen, ist wie eine kleine Gymnastik, um sich für einen Ausflug ins Frühjahr vorzubereiten.
Meiner Seele tut der Frühjahrsputz in dem Haus oder der Wohnung gut.
Braucht unsere Seele vielleicht auch einen Frühjahrsputz?
Haben sich da auch Staub und Überflüssiges angesammelt. So manche Gewohnheit und Marotte, ohne Sinn und Grund, bestimmen vielleicht meinen Alltag und tragen einen Grauschleier.
Beim Frühjahresputz für die Seele erinnern wir schöne Erfahrungen und Begegnungen aus dem letzten Jahr - auch belastende und schwierige -. Das Schöne und Ansprechende würden wir gerne
wiederholen. Aber wir könnten uns täuschen: Das Vergangene können wir nicht wiederholen. Und so würde eine schöne und liebevolle Erfahrung zur Enttäuschung. Frühjahresputz ist auch ein inneres
„Fotoalbum“ anzulegen und nachzublättern, nicht zu wiederholen.
Oder die besondere und sehr lange Liste fällt uns wieder ein: Ich müsste mal... Wir können sie umschreiben. Erledige ich jetzt: zum Beispiel den Freund anrufen, die Blumen umtopfen .... Oder will
ich eigentlich gar nicht ....
Liebe Leser und Leserinnen, Frühjahresputz befreit von den Lebensspuren. Er schafft gutes Erinnern – nach innen. Frühjahresputz gibt Platz für Neues frei. Die verwelkten Freuden werden zur Seite
gelegt, Blütenreste vom letzten Jahr entsorgt.
Mein Gedanke und meine Erfahrung sind paradox. Oft entsteht dann an demselben Ort eine ganz ähnliche Freude, eine liebevolle Geste oder sogar ein kleines Fest. Wie UN-VORHER-GESEHEN.
Ich wünsche Ihnen einen guten Frühjahresputz in der Wohnung und für Ihre Seele, damit die Osterfreude eine Chance bekommen kann. Als Reinigungsmittel ist sehr treffend die Jahreslosung
2025. „Prüfe alles und behalte das Gute“.
Mit Wasser wird der Frühjahresputz bestimmt gelingen. Viel Spaß dabei.
Diese Spur wurde Ihnen gelegt von Heiko Ruff-Kapraun
Herr Jesus Christus, Du schenkst uns wieder eine Zeit der Erneuerung, der Erleichterung, der Freiheit von den ‚Altlasten’. Gib uns die Klarsicht in uns selbst, in unser Verhältnis zu Dir und zu den Menschen. Mach uns aufmerksam, wo wir irgendwelche Form von Macht spielen lassen vor uns selbst, vor anderen und vor Dir. Mach uns dankbar für alles, was wir erhalten und zu tun fähig sind.“