7.3.2025-C-I--8.W.-4.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- und f d Papst Perpetua u Felizitas-Volker-Reinhard-(Jes.58,1-9/51/Mt.9,14-15) Herz Jes

7.3.2025-C-I--8.W.-4.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung- und f d  Papst

Perpetua u Felizitas-Volker-Reinhard-(Jes.58,1-9/51/Mt.9,14-15) Herz Jesu

Fasten: wann, wer, wie? Das ist wohl immer die Frage. Kinder fasten? Ab einem gewissen Alter nicht mehr fasten? Vielleicht ,wenn es um Einschränkung des Essens geht. Doch gibt es ja auch andere Formen des Fastens, des Verzichtens, des Freiwerdens von Gewohnheiten und Abhängigkeiten. Auch die Zeiten können unterschiedlich sein. Die 40 Tage vor Ostern bieten sich an, weil ein gemeinsames Fasten aller Christen angesagt ist und wir uns von vielen getragen fühlen und andere mittragen. Doch kann im Laufe des Jahres ein anderes Ereignis zum Anlass werden, sich einzuschränken, um mit Leidenden zu teilen: Brot und Zeit, Geld und Mitleiden…

Es kommt immer auf die Perspektive an, denn Jesus sieht sich als Bräutigam, wenn wir Ihm nahe sind ist Fasten nicht nötig. Wenn jedoch die Beziehung zu Ihm abnimmt, zu den anderen und zu uns selbst, dann ist Besinnung und Fasten an der Tagesordnung.

 

„Herr Jesus Christus, vor Deinem öffentlichen Auftreten hast Du in der Wüste gefastet, konsequent und durchhaltend. Bei dieser Erfahrung ist Dir der Widersacher begegnet, der Dich vom guten Weg abbringen wollte durch Versprechungen aller Art. Diese Anfechtung hast du überstanden beim Fasten und durch das Fasten.