12.1.2025-C-I-Taufe des Herrn-1.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung
Tatiana-Cäsaria-Hilda-Aelred-(Jes.40,1-5.9-11/104/Tit.2,11-14 ;3,4-7/Lk.3,15-16.21-22)
Wir gehen vom Advents- und Weihnachtsfestkreis an diesem Fest der Taufe des Herrn für einige Woche in de n Jahreskreis über. Die Taufe des Herrn im Jordan hat eine tiefe Bedeutung auf Weihnachten hin: denn wie das Kind in der Niedrigkeit des Menschsein hineingeboren wird im Stall von Bethlehem, so steigt der erwachsene Jesus vor Beginn Seiner Tätigkeit in die Reihe der Busse Tuenden, in den Jordan und lässt sich von Johannes taufen-obwohl ohne Sünde steigt Er in die +Reihe der Sünder, um eine Taufe der Umkehr zu vollziehen. Johannes wusste um die Begrenztheit seines Taufritus und verwies auf einen anderen, wichtigeren, der mit Geist und Feuer taufen werde. Jo ist Johannes zunächst verwirrt, dass Jesus diesen Schritt tun will und lässt es dann doch zu. Bestätigt wird dieses Geste Jesu, die Er im Gebet vollziehen lässt, durch das Herabkommen des Heiligen Geistes auf Ihn und die Stimme des Vaters, die Ihn nennt ‘Du bist mein geliebter Sohn, an Dir habe ich Wohlgefallen gefunden.‘ Was mit der Taufe des Johannes beginnt, das erfüllt Jesus Christus an sich und an allen, die Ihm nachfolgen, durch ihre Taufe und ihr Leben als Glaubende
„Herr Jesus Christus, Du bist der große Sohn des Vaters und du machst Dich ganz klein und menschennah durch Deine Geburt und durch die Taufe durch Johannes. Wir erkennen Dich kaum, und doch ist die Wirkung Deiner Nähe und Deiner Botschaft der Freude unaufhaltsam und heilend für uns. Danke, Herr, für Dein Vorbild und für die Kraft unserer Taufe auf Deinen Namen, die in uns wirkt.“