9.1.2025-C-I-2.Weihnachtswoche-2.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung (1.Joh.4,19-5,4/72/Lk.4,14-22)

Jesus, in Betlehem geboren, in Nazareth aufgewachsen, kommt zurück in Seine Heimat, nun als Wanderprediger-nach dem Beginn in Kafarnaum. Jeder/jede kennt Ihn von Kindheit an. In der Synagoge am Sabbat soll Er vorlesen, aus dem vorgesehenen Text des Jesaja. Dieser spricht vom Kommen des Geistes, Der sich auf das Volk oder auf eine n einzelnen herabkommt. Jesus liest vor und hält die kürzeste bekannte Predigt: ‚heute hat sich das Schriftwort, das ihr eben gehört habt, erfüllt.‘ Das trifft, das findet Bewunderung… und sogleich auch Bedenken und Widerspruch, wie wir sehen werden. Somit ist Jesus Weg unter uns Menschen beschrieben: Zuspruch/Lob und Gegenreaktionen bis zum Kreuz.

„Herr Jesus Christus, Du kommst zu den Deinen und viele von ihnen, nehmen dich nicht auf, hören dich und lehnen Dich doch ab.

Ist es heute anders, bei uns, in der Welt?“

 

 

 

Foyer Jean Arnolds: am SAMSTAG 11.1 ab 9.30 mit Josef Bastin nachdenken über:

 „wie sich auf schwierige Zeiten in Christus vorbereiten?“ Einkehrtag bis 16.30

087784266