5.1.2025-C-I-Erscheinung des Herrn-2.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung
-Emilie-Edouard-Gerlach-Joh.Nepomuk(Jes.60,1-6/72/Eph.3,2-3.5-6/Mt.2,1-12)-
Einem Stern, aus ihrem Erfahrungsbereich, einem besonderen Stern oder einer besonderen Botschaft sind sie gefolgt, die Sterndeuten oder Weise aus dem Morgenland. Und sie gehen und folgen dem Stern, sie suchen ein neugeborenes Königskind. Natürlich im Palast von Jerusalem, doch ist man nicht nur erstaunt, sondern alle erschrecken, auch in der Stadt. Die Heiligen Schriften sprechen jedoch vorausschauend von Betlehem, dort hin sollen sie gehen. Sie machen sich wieder auf den Weg und der Stern ist wieder ihr Begleiter, ihr Leitstern bis zum Ort, wo dieses Kind ist. Was sie nun finden, einfach, unscheinbare Leute und ein Neugeborenes in der Futterkrippe. Sie fallen nieder und beten an. Nach der langen Suche und der gefährlichen Wegtrecke, sind sie am Ziel. Was sie haben, geben sie, legen es nieder und ziehen auf einem anderen, neuen Weg zurück in ihr Land. Seitdem wissen alle Menschen: für UNS alle ist jemand da, der uns erwartet, der uns anlächelt und ermutigt, der sich uns anvertraut, wie dieses Kind. Niemand wird ausgeschlossen oder abgewiesen. Der Herr und Heiland, Messias und Retter, der Christus ist für uns da und uns allen nahe.
„Herr Jesus Christus, mit der Menschheit sind auch wir unterwegs, geleitet vom Stern der Verkündigung und vielen Zeichen des Himmels und wir sind ‚Pilger der HOFFNUNG‘ zu Dir, unterwegs, gemeinsam. Was wir mitbringen, sind wir selbst und bitten, in der Begegnung mit Dir, bilde unser Herz nach Deinem Herzen, lass uns Pilger unterwegs zu Botschafter Deiner Liebe sein und bleiben. Bis wir das endgültige Ziel erreicht haben-geleitet vom Stern der Hoffnung“