2.1.2025-C-I-Weihnachten-Oktav-1.W.-Gebet um Frieden und für das Hl Jahr d Hoffnung
Basilius u Gregor-Dietmar-Gebet f Berufungen-(1.Joh.2,22-28/98/Joh.1,19-28)
Wir machen einen zeitlichen Sprung von der Krippe mit dem Kind zum Beginn der öffentlichen Tätigkeit. Wieder werden wir Johannes dem Täufer begegnen. Er wird von der Obrigkeit zur Rede gestellt: wer bist du und was berechtigt dich, auf diese Weise aufzutreten? Johannes unterscheidet sich vom erwarteten Messias und er lehnt alle Bilder und Begriffe ab, die nicht zu ihm passen. Er kommt auf die Aussage zurück, die wir im Advent hörten: ‚ich bin die Stimme eines Rufers in der Wüste: ebnet den Weg für den Herrn!‘ Er weist auch auf Den, der schon bei den Menschen ist und den sie bisher nicht erkennen: ‘Er wird euch mit Feuer und Geist taufen.‘ Realistische und demütige Einschätzung seine s Auftrages.
„Herr Jesus Christus, Du hast in Johannes einen treuen und wahren Wegbereiter gehabt: er hat Dich nicht sich selbst verkündet. Sein Leben war ganz dem Auftrag verschrieben, ja bis zum Tod war er Dein Wegbereiter.“