14.12.2024-C-I-2.Advent-2.W.-Gebet um Frieden und für das Heilige Jahr der Kirche
Johannes v Kreuz-Berthold-Franziska Schervier-(Sir.48,1-4.9-11/80/Mt.17,9.10-13)
Krippe und Kreuz sind aus einem Holz. So ist das irdische Leben des Gottessohnes von Beginn an bis zum Ende geprägt vom Holz, vom Baum. Im Paradies wurde die Freude der ersten Menschen auf die Probe gestellt und vom Baum kam die Versuchung, in Jesus ist von Anfang an die Wiederherstellung der Beziehung zu Gott die Absicht bis hin zur Hingabe am Kreuz.
Elija war- ohne dass sein irdischer Tod verkündet wird, in einem „‘Feuerwagen zum Himmel erhoben wurde‘. Ab diesem Moment erwarteten die Gläubigen seine Rückkehr, die das Kommen des Messias ankündigen würde. Als die Jünger danach fragen, bestätigt Jesus diese Ansicht, unterstreicht auch, dass dieser Elia schon gekommen sei. Doch er wurde nicht erkannt. Indirekt wird hier Jesu eigenes Schicksal schon angedeutet. Die Jünger kommen langsam zum Glauben, dass Johannes der angekündigte Elija war und somit in Jesus das Gottesreich nahegekommen ist. Jesus Christus der Messias, der Erlöser für Den Johannes den Weg bereitet hat.
„Herr Jesus Christus, die Suche nach Dir und das Offenwerden für Dich ist unsere Aufgabe. Der Advent erinnert uns an diese Wahrheit. Wir leben durch, was damals geschehen ist und sind aufmerksam für alles, das heute mit uns erlebt werden kann: Du bist der wahre Erlöser und führst uns zum Ewigen Hochzeitsmahl.“